Osteopathie für Erwachsene, Kinder & Säuglinge
Hallo, ich bin Matthias Sauer – Osteopath und Physiotherapeut aus Leidenschaft.
Als Osteopath ist es mir ein großes Anliegen, den Menschen in seiner Ganzheit zu sehen – nicht nur als Ansammlung von Symptomen, sondern als fein abgestimmtes Zusammenspiel von Körper, Geist und Umwelt.
In meiner osteopathischen Arbeit nutze ich ausschließlich meine Hände, um Funktionsstörungen im Körper aufzuspüren und gezielt zu behandeln. Dabei suche ich nicht nur nach dem Ort des Schmerzes, sondern vor allem nach seiner Ursache. Oft hängen Beschwerden mit Spannungen oder Blockaden an ganz anderer Stelle zusammen – sei es im Bindegewebe, in den Organen, der Muskulatur oder den Gelenken.
Mein Ziel ist es, durch sanfte Impulse die natürlichen Selbstheilungskräfte Ihres Körpers zu aktivieren. So kann der Organismus wieder ins Gleichgewicht finden – und Sie ein Stück näher zu mehr Wohlbefinden und Lebensqualität.
Die drei Grundpfeiler der Osteopathie:
Das parietale System
Umfasst den Stütz- und Bewegungsapparat aus Knochen, Muskeln, Gelenken, Sehnen, Faszien und Bändern.
Das viszerale System
Umfasst im engeren Sinne die in der Brust-, Bauch-, und Beckenhöhle
gelegenen Organe. Dazu zählen ihre Blut- und Nervenversorgung, die anatomischen und
physiologischen Verbindungen untereinander sowie ihre Relationen zum Skelettsystem.
Das craniosacrale System
Schließt den Schädel, die Wirbelsäule, das Kreuzbein und das zentrale Nervensystem (Gehirn und Rückenmark) mit ein.

Leistungsübersicht

Behandlungsfelder der Osteopathie
- Gelenkbeschwerden
- Verdauungsstörungen
- Entwicklungsstörungen bei Kindern und Säuglingen
- gynäkologischen Beschwerden
- Konzentrationsmangel
- chronischen Beschwerden
- Beschwerden während und nach der Schwangerschaft
Behandlungsablauf
Grundlage der Untersuchung.
Bei einem ausführlichen Gespräch werden Infomationen über Ihre Beschwerden, Ihre medizinische
Vorgeschichte und Ihre Lebensumstände gesammelt.
Gezielte Untersuchung des betroffenen Bereichs und darüber hinaus. Dabei wird nach möglichen Funktionsstörungen, Bewegungseinschränkungen, Stauungs- und Entzündungszeichen gesucht.
Bei der Behandlung werden die zuvor gesammelten Informationen in Zusammenhang gebracht und ein auf Sie zugeschnittenes Behandlungskonzept erstellt.

vertrauensvolle Atmosphäre ohne Zeitdruck
Verständlich und eindeutig
individuelle Betreuung

Welche Kosten entstehen bei der Behandlung
Meine Behandlungen sind unabhängig und individuell auf das Geschlecht und auf die jeweilige Altersgruppe angepasst. Daher werden die Kosten für jede einzelne Person variieren. Zur Orientierung soll die Kostenübersicht für die einzelnen Behandlungsfelder dienen. Für den Bereich der Osteopathie beteiligen sich mittlerweile über 100 gesetzliche Krankenkassen anteilig an den Kosten.